Programm

Programm
13. IIoT Forum 2025

Hier kannst du das Programm für das 13. IIoT Forum herunterladen.

08:30

CHECK-IN

09:00

Begrüßung: WILLKOMMEN BEIM 13. IIOT FORUM

Sabine Walch, Gründerin & Tech-Pionierin, Forbes 30 under 30 (2020), Moderatorin, Wien
Katharina Zauner, Veranstalterin, SUCCUS | Wirtschaftsforen, Wien

 Walch,  Sabine

Sabine Walch

 Zauner,  Katharina

Katharina Zauner

09:10

Keynote: THE WORLD IN 2030 | Artificial Intelligence

Nils Müller, CEO & Founder, TRENDONE, Hamburg
Daniel Kottlarz, Geschäftsführer, MYBOTSHOP, Bergheim

>> Nils nimmt dich mit auf eine atemberaubende Reise in die AI Economy. Es wird auf relevante Entwicklungen und Trendströmungen im Bereich Technologie und innovative Geschäftsmodelle eingegangen.

 Müller,  Nils

Nils Müller

 Kottlarz,  Daniel

Daniel Kottlarz

09:50

Keynote: INDUSTRIELLE KI | Trends, Chancen, Europäische Herausforderungen

Benno Blumoser, Head of AI Lab, Siemens AG, München

>> Benno beleuchtet aktuelle Möglichkeiten und Herausforderungen der industriellen KI in Europa und präsentiert praktische Anwendungsfälle.

 Blumoser,  Bernd "Benno"

Bernd "Benno" Blumoser

10:20

Impuls: IOT AND MASTERDATA | A winning team for Predictive Maintenance and 360° Operational View

Dominic Winkler, Lead Architect Digital Twin, ÖBB-Infrastruktur AG, Wien

 Winkler,  Dominic

Dominic Winkler

10:50

Interaktiv | Q&A MIT DEN VORTRAGENDEN DES VORMITTAGS

11:15

Pause in der Networking-Zone

11:45

Parallelprogramm I PRAXIS PUR

11:45

INDUSTRIE NEU DENKEN  |  Digitalisierung und kundenzentrierte Innovation als Antwort auf globale Herausforderungen

Max Prunbauer, Projektleiter R&D, Berndorf Band Group

 Prunbauer,  Maximilian

Maximilian Prunbauer

12:15
CONNECTED: DER ENDKUNDE RÜCKT NÄHER | OEMs erschließen neue Potenziale für wiederkehrende Erlöse

Harald Fuchs, CEO, Freeeway AG, Eisenstadt

 Fuchs,  Harald

Harald Fuchs

11:45

Parallelprogramm I WORKSHOP

11:45

LoRaWAN NETZWERKE: AUFBAUEN UND VERWALTEN | Projekte im industriellen Umfeld

Christoph Gattinger, Umgebungsmonitoring, Sensorik und IoT, BellEquip, Zwettl
Bernhard Kaiser, Gründer und Geschäftsführer, KAISER.WORKS, Großhöflein

 Gattinger,  Christoph

Christoph Gattinger

 Kaiser,  Bernhard

Bernhard Kaiser

12:45

Mittagessen in der Networking-Zone

13:45

Praxis pur: PERFORMANCE UND ROBUSTHEIT | Der Schlüssel zum Erfolg industrieller KI-Anwendungen  

Thomas Doms, Geschäftsführer, TRUSTIFAI, Hagenberg

 Doms,  Thomas

Thomas Doms

14:15

Praxis pur: MENSCH TRIFFT MASCHINE  |  Die Kombination von menschlichem Know-how und künstlicher Intelligenz für die smarte Fabrik

Peter Strohm, Geschäftsführer, machinetalk, Eislingen

 Strohm,  Peter

Peter Strohm

14:45

Impuls: DIGITAL & GRÜN  |  Mittels Digital Twin zur grünen Wertschöpfungskette in der Stahlindustrie

Dr. Robert Glawar, Leitung Betriebstechnik Scherschnitt Warmband, voestalpine Steel & Service Center GmbH, Linz

 Glawar,  Dr. Robert

Dr. Robert Glawar

15:15

Interaktiv | AUSTAUSCH - REFLEXION - TRANSFER

15:30

Pause in der Networking-Zone

16:00

RealTalk: A QUANTUM PERSPECTIVE FOR VIENNA

Dr. Helene Hainzer, Quantum Technology Transfer, Vienna Center for Quantum Science and Technology (VCQ)
Dr. Sophie-Carolin Wagner, Expertin für Digitale Technologien, Wirtschaftsagentur Wien

 Hainzer,  Dr. Helene

Dr. Helene Hainzer

 Wagner,  Dr. Sophie-Carolin

Dr. Sophie-Carolin Wagner

16:30

Impuls: GETTING QUANTUM READY | Der Weg von der Quanten-Forschung in die industrielle Anwendung

Dr. Stefan Hillmich, Senior Researcher und Teamlead für Quantum Computing, Software Competence Center Hagenberg

 Hillmich,  Dr. Stefan

Dr. Stefan Hillmich

17:00

Interaktiv | AUSTAUSCH - REFLEXION - TRANSFER

17:15

Impuls: VON DER KÜNSTLICHEN ZUR KREATIVEN INTELLIGENZ | Über Digital Empathy, Silikon Personas und Strategien LLM-Buzzwords in Mehrwert zu verwandeln

Axel Ebert, COW – Chief of Word, wortwelt, Anif

 Ebert,  Axel

Axel Ebert

17:40

Ende -  GET-TOGETHER & AUSKLANG